- punctuate
- transitive verb* * *verb(to divide up sentences etc by commas, full stops, colons etc.) interpunktieren- academic.ru/59061/punctuation">punctuation- punctuation mark* * *punc·tu·ate[ˈpʌŋktʃueɪt]vt▪ to \punctuate sth2. (fig form: accentuate) etw unterstreichen [o betonen] fig3. (intersperse) etw [hier und da] einfügen [o einstreuen]; (interrupt) etw [immer wieder] unterbrechenhe \punctuates his conversation with snatches of songs er untermalt seine Worte mit Songeinlagenhis speech was \punctuated by applause seine Rede wurde immer wieder von Beifall unterbrochen* * *['pʌŋktjUeIt]1. vt1) (GRAM) mit Satzzeichen versehen, interpunktieren2) (= intersperse) unterbrechen
he punctuated his talk with jokes — er spickte seine Rede mit Witzen
a long happy life, punctuated with or by short spells of sadness — ein langes glückliches Leben, das zeitweise von traurigen Augenblicken überschattet war
3) (= emphasize) betonen2. viSatzzeichen setzen* * *punctuate [ˈpʌŋktjʊeıt; -tʃʊ-; US -tʃəˌweıt]A v/t1. interpunktieren, Satzzeichen setzen in (akk)2. fig (with) unterbrechen (durch, mit), durchsetzen (mit)3. fig unterstreichen, betonenB v/i Satzzeichen setzen* * *transitive verbinterpunktieren (fachspr.); mit Satzzeichen versehen; (fig.): (interrupt) unterbrechen (with durch)* * *v.unterstreichen v.
English-german dictionary. 2013.